Hyaluronsäure
Hyaluronsäure hat sich in den letzten Jahren als echter Gold-Standard in der Anti-Aging-Pflege etabliert. Der Wirkstoff findet sich mittlerweile in einer Vielzahl von Pflegeprodukten und Beauty-Boostern – von der Feuchtigkeitspflege über Anti-Age-Creme bis hin zum hoch-konzentrierten Serum oder Hyaluron-Shots. Als Anti-Aging-Wirkstoff hat Hyaluron die Aufgabe, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Falten zu mildern und der Haut ein pralles und jugendlich frisches Aussehen zu verleihen.

Vitamin C
Vitamin C ist bekannt für seine starken antioxidativen Eigenschaften. Das bedeutet, dass es freie Radikale davon abhält, der Haut oder dem Organismus zu schaden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich Vitamin C in Hautpflegeprodukten positiv auf das Hautbild auswirkt. In Gesichtscreme hilft es zum Beispiel dabei, die ersten Anzeichen der Hautalterung zu bekämpften und deren Entstehung entgegenzuwirken. Auch bei zu Akne neigender Haut und Pigmentflecken wirkt Vitamin C mildernd.

Darf man Hyaluronsäure und Vitamin C zusammen kombinieren?
Ist eine Routine mit Hyaluronsäure und Vitamin C vorteilhaft?
Wie verwendet man Vitamin C und Hyaluronsäure in derselben Routine?
Glow Routine ab 25+ Jahren



Routine für eine frische & aufgepolsterte Haut ab 35+ Jahren



