Haarpflege

Was wirklich gegen Schuppen hilft: Ursachen, Behandlungen und Tipps zur Prävention

Schuppen – ein Anliegen, das ebenso verbreitet wie unangenehm ist. Sie entstehen, wenn die natürliche Balance der Kopfhaut gestört wird, was zu einer übermäßigen Erneuerung der Hautzellen führt. Die Folge: sichtbare, oft hartnäckige Schüppchen, die nicht nur ästhetisch stören, sondern auch das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen können.
{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Was sind Haarschuppen?

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Für viele Menschen sind Schuppen weit mehr als ein kosmetisches Ärgernis. Sie gehen oft mit einer gereizten oder juckenden Kopfhaut einher und beeinträchtigen die Lebensqualität. Kein Wunder also, dass die Frage „Was tun gegen Schuppen?“ zu den häufigsten Anliegen im Bereich Haar- und Kopfhautpflege gehört. Die gute Nachricht: Schuppen sind gut behandelbar, wenn die richtigen Ansätze verfolgt werden.
{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Mythen und Fakten: Aufklärung gängiger Irrtümer über Haarschuppen

Haarschuppen sind weit verbreitet, doch viele Mythen darüber halten sich hartnäckig.

Ein häufiger Irrtum ist, dass Haarschuppen durch mangelnde Hygiene verursacht werden. Tatsächlich kann zu häufiges Waschen oder die Verwendung aggressiver Shampoos das Problem verschärfen. Haarschuppen entstehen durch eine Überproduktion von Hautzellen, oft ausgelöst durch eine gereizte Kopfhaut, eine Pilzinfektion oder hormonelle Veränderungen.

Ein weiterer Mythos ist, dass fettiges Haar immer mit fettigen Schuppen verbunden ist. Doch auch trockene Kopfhaut kann Schuppen verursachen, die dann als kleine, trockene Flocken abfallen. Es kommt also nicht nur auf die Fettigkeit der Kopfhaut an, sondern auch auf die Art der Schuppen.

Viele glauben zudem, dass Haarschuppen nur im Winter auftreten. Obwohl kalte Luft und Heizungsluft die Kopfhaut austrocknen können, können Schuppen das ganze Jahr über auftreten – auch durch erhöhte Talgproduktion im Sommer.

Die richtige Pflege spielt eine entscheidende Rolle. Wer unter Haarschuppen leidet, sollte gezielt auf die Ursache eingehen und passende Produkte wählen, anstatt sich auf allgemeine Hausmittel oder schnelle Lösungen zu verlassen.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Eine junge rothaarige Frau von vorne. Sie hat die Augen geschlossen und hält sich beide Hände an die Schläfen. Sie hat dabei einen angespannten Gesichtsausdruck.

Ursachen von Schuppen: Warum entstehen sie?

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Schuppen entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen der Kopfhaut in übermäßigen Mengen abgestoßen werden. Dieser Prozess ist oft ein Zeichen dafür, dass die natürliche Balance der Kopfhaut gestört ist. Doch was genau sind die Ursachen für Schuppen, und warum sind manche Menschen stärker betroffen als andere?

Zu den häufigsten Schuppen-Kopfhaut-Ursachen zählen:

  1. Trockene Kopfhaut
    Eine trockene Kopfhaut kann durch äußere Einflüsse wie kaltes Wetter, Heizungsluft oder aggressive Pflegeprodukte entstehen. Sie verliert Feuchtigkeit, wird empfindlicher und beginnt, Hautschüppchen abzuwerfen. Besonders im Winter steigt die Zahl der Menschen mit trockener, schuppender Kopfhaut signifikant.
  2. Fettige Kopfhaut und Mikroorganismen
    Eine übermäßige Talgproduktion fördert das Wachstum von Mikroorganismen wie der Hefeart Malassezia globosa. Diese Hefe ernährt sich von den Lipiden auf der Kopfhaut und setzt dabei Fettsäuren frei, die die Haut reizen können. Die Reaktion der Kopfhaut auf diese Reizung ist eine beschleunigte Zellteilung, was zu sichtbaren Schuppen führt.¹
  3. Hautanliegen
    Chronische Hautanliegen wie seborrhoische Dermatitis oder Psoriasis können schwer behandelbare Schuppen verursachen. Seborrhoische Dermatitis äußert sich durch entzündliche, schuppige Flecken, oft begleitet von Rötungen und Juckreiz. Bei Psoriasis bildet die Kopfhaut dicke, silbrige Schuppen, die tiefere Hautschichten betreffen können.²
  4. Stress und hormonelle Veränderungen
    Psychischer Stress wirkt sich direkt auf den Zustand der Haut aus, da er Entzündungsprozesse und die Talgproduktion fördert. Auch hormonelle Veränderungen, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auftreten, können die Kopfhaut empfindlicher machen und Schuppen begünstigen.
  5. Ernährung und Umwelteinflüsse
    Eine unausgewogene Ernährung, die arm an essentiellen Nährstoffen wie Zink, Biotin oder Omega-3-Fettsäuren ist, kann die Kopfhaut schwächen. Zusätzlich tragen äußere Faktoren wie starke UV-Strahlung, Umweltverschmutzung oder das falsche Shampoo zur Entstehung von Schuppen bei.³
 

Schon gewusst?
Schuppen können sowohl durch eine trockene als auch eine fettige Kopfhaut verursacht werden. Daher ist es wichtig, die richtige Pflege für Ihren individuellen Hauttyp zu wählen!

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Umwelt- und saisonale Einflüsse auf Haarschuppen

Die Umwelt und saisonale Veränderungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Kopfhaut und die Bildung von Haarschuppen. Besonders im Winter, wenn kalte Temperaturen und Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit verringern, neigt die Kopfhaut zu Trockenheit. 

Diese trockene Umgebung kann die Hautzellen beschleunigt abstoßen, was zu trockenen Schuppen führt. Auch die geringe Luftfeuchtigkeit im Winter belastet die Kopfhaut zusätzlich.
Im Frühling und Sommer hingegen sorgt die erhöhte UV-Strahlung dafür, dass die Kopfhaut stärker der Sonne ausgesetzt wird. UV-Strahlung kann die Haut austrocknen und empfindlicher machen, was Schuppenbildung begünstigen kann. 

Besonders Menschen mit empfindlicher Kopfhaut sollten hier auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, da direkte Sonneneinstrahlung die Haut schädigen und Irritationen hervorrufen kann.
Zudem kann die Luftfeuchtigkeit in den wärmeren Monaten eine Rolle spielen. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Talgproduktion, was bei manchen Menschen zu fettigen Schuppen führt. Die richtige Pflege, je nach Jahreszeit, ist daher entscheidend. Spezielle Shampoos, die sowohl Feuchtigkeit spenden als auch vor UV-Strahlung schützen, können helfen, Haarschuppen unabhängig von den saisonalen Herausforderungen zu vermeiden.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Nahaufnahme des Scheitels einer dunkelhaarigen Frau. Sie hält eine Pipette mit gelblicher Flüssigkeit über ihre Haare.

Was hilft gegen Schuppen? Die besten Behandlungsmöglichkeiten

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Die Frage „Was hilft gegen Schuppen?“ beschäftigt viele, die unter einer schuppenden Kopfhaut leiden. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Schuppen auf der Kopfhaut effektiv zu lindern. Von speziellen Shampoos gegen Schuppen über natürliche Hausmittel bis hin zu medizinischen Behandlungen – die richtige Lösung hängt von der Ursache und dem Schweregrad des Anliegens ab.

Shampoos gegen Schuppen

Ein gutes Anti-Schuppen-Shampoo ist häufig der erste Schritt zur Behandlung. Diese Shampoos enthalten spezielle Wirkstoffe, die gezielt gegen die Ursachen von Schuppen wirken:

  • Zinkpyrithion: Ein antimikrobieller Wirkstoff, der die Vermehrung von Mikroorganismen wie der Hefe Malassezia hemmt.
  • Ketoconazol: Ein medizinischer Wirkstoff mit antimykotischer Wirkung, der vor allem bei starkem Schuppenbefall oder seborrhoischer Dermatitis hilfreich ist.
  • Teebaumöl: Ein natürlicher Inhaltsstoff, der beruhigend wirkt und Juckreiz lindern kann.

Tipp: Verwenden Sie ein Schuppen Shampoo, das speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei einer trockenen Kopfhaut eignen sich Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol. 

Hausmittel gegen Schuppen

Auch natürliche Alternativen können helfen, die Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen. Zu den beliebtesten Hausmitteln gegen Schuppen gehören:

  • Teebaumöl: Ein paar Tropfen in Ihr Shampoo gemischt, können die Kopfhaut beruhigen und Entzündungen lindern.
  • Aloe Vera: Spendet Feuchtigkeit und reduziert Reizungen. Ideal bei trockener Kopfhaut mit Schuppen.
  • Apfelessig: Durch seine pH-regulierende Wirkung entfernt Apfelessig abgestorbene Hautzellen und mindert die Vermehrung von Pilzen.
  • Kokosöl: Dieses natürliche Öl versorgt die Kopfhaut intensiv mit Feuchtigkeit und eignet sich besonders bei trockenem Haar und schuppender Kopfhaut.

Wichtig: Hausmittel wirken oft unterstützend, reichen jedoch bei schwereren Formen von Schuppen oder Hauterkrankungen nicht aus.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Eine Frau mit geschlossenen Augen grinst

Medizinische Behandlungen

Wenn herkömmliche Mittel nicht ausreichen, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen. Bei chronischen oder hartnäckigen Schuppen können verschreibungspflichtige Shampoos oder Salben nötig sein, die Wirkstoffe wie:

  • Selensulfid (bei seborrhoischer Dermatitis),
  • Ketoconazol (bei Pilzinfektionen),
  • oder Salicylsäure (zum Entfernen dicker Schuppen) enthalten.

Diese Behandlungen sind besonders hilfreich bei Hauptanliegen wie Psoriasis oder seborrhoischer Dermatitis.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Was tun gegen juckende Kopfhaut und Schuppen?

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Juckreiz gehört zu den häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen von Schuppen. Eine gereizte Kopfhaut kann den Alltag belasten und das Bedürfnis nach sofortiger Linderung verstärken. Doch was hilft gegen juckende Kopfhaut und Schuppen, ohne die Kopfhaut zusätzlich zu reizen? Hier sind einige bewährte Tipps, um den Juckreiz zu reduzieren und die Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen:


Beruhigende Produkte verwenden:

Spezielle Pflegeprodukte mit beruhigenden Inhaltsstoffen können den Juckreiz lindern und die Regeneration der Kopfhaut unterstützen. Besonders wirksam sind:

  • Kamille: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Ideal bei gereizter Kopfhaut.
  • Menthol: Kühlt und reduziert den Juckreiz unmittelbar.
  • Panthenol: Spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Hautschutzbarriere.

Eine regelmäßige Anwendung dieser Produkte kann helfen, die Balance der Kopfhaut wiederherzustellen.


Übermäßiges Waschen vermeiden:

Häufiges oder aggressives Shampoonieren kann die Kopfhaut austrocknen und den Juckreiz verstärken. Stattdessen sollten Sie:

  • Milde Shampoos verwenden, die für empfindliche Kopfhaut geeignet sind.
  • Ihr Haar nur so oft waschen, wie es notwendig ist – in der Regel 2–3 Mal pro Woche.

Diese sanfte Pflege hilft, die Kopfhaut vor Austrocknung zu schützen und den Juckreiz zu minimieren. 


Die richtige Pflege wählen:

Empfindliche Kopfhaut benötigt sanfte und gezielte Pflege:

  • Verwenden Sie ein Shampoo, das speziell für juckende Kopfhaut Schuppen entwickelt wurde.
  • Verzichten Sie auf Produkte mit irritierenden Inhaltsstoffen wie Alkohol oder starken Duftstoffen.
  • Ergänzen Sie Ihre Routine mit Kopfhautmasken oder -seren, die die Haut beruhigen und regenerieren.

Mit der richtigen Pflege können Sie nicht nur Schuppen loswerden, sondern auch Ihr Haar von Grund auf stärken. Produkte wie das Elvital Glycolic Gloss 5-Minuten Haar Laminierung verleihen stumpfem Haar sofort sichtbaren Glanz und sorgen für ein glattes, gesundes Erscheinungsbild.

 
{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Nahaufnahme des Scheitels einer dunkelhaarigen Frau. Sie hält eine Pipette mit gelblicher Flüssigkeit über ihre Haare.

Schuppen bei verschiedenen Haartypen: Individuelle Lösungen

Schuppen können unabhängig vom Haartyp auftreten, doch die richtige Pflege unterscheidet sich oft je nach Haarstruktur und Kopfhautbeschaffenheit.

  • Feines Haar: Feines Haar ist oft anfälliger für fettige Kopfhaut, da überschüssiges Sebum schnell sichtbar wird. Wählen Sie ein leichtes Anti-Schuppen-Shampoo, das die Kopfhaut reinigt, ohne das Haar zu beschweren. Das Elvital Bond Repair Rescue Pre-Shampoo bietet hier eine ideale Ergänzung, um die Haarstruktur zu stärken.
  • Dickes Haar: Dickes Haar neigt dazu, die Pflegeprodukte schwerer aufzunehmen. Massieren Sie ein Anti-Schuppen-Shampoo gründlich in die Kopfhaut ein, um sicherzustellen, dass die Wirkstoffe ihre Wirkung entfalten.
  • Lockiges Haar: Lockiges Haar benötigt zusätzliche Feuchtigkeit, da es oft trockener ist. Kombinieren Sie ein mildes Anti-Schuppen-Shampoo mit dem Elvital Öl Magique Nährpflege Shampoo, um Schuppen zu mildern und Glanz zu verleihen.
  • Gefärbtes Haar: Haar, das chemisch behandelt wurde, benötigt besonders sanfte Pflege. Anti-Schuppen-Produkte wie das Haaröl von L'Oréal Paris helfen, die Kopfhaut zu beruhigen, ohne die Farbe zu beeinträchtigen.
{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Wie kann man Schuppen langfristig loswerden? Prävention und Pflege

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Die richtige Pflege ist entscheidend, um nicht nur Schuppen, sondern auch stumpfes Haar zu vermeiden. Aber die wirksame Milderung von Schuppen erfordert nicht nur kurzfristige Maßnahmen, sondern auch eine langfristige Strategie. Mit der richtigen Pflege und einem gesunden Lebensstil können Sie Schuppen nachhaltig vorbeugen und Ihre Kopfhaut gesund halten. 

Sanfte Shampoos verwenden:

Aggressive Reinigungsprodukte können die Kopfhaut reizen und das Gleichgewicht stören. Entscheiden Sie sich für milde Produkte wie das Elvital Öl Magique Jojoba Pflegeshampoo, das speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt wurde.

  • Sanfte Reinigung: Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol oder starken Duftstoffen, die austrocknend wirken können.
  • Spezielle Pflege: Nutzen Sie Shampoos mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol bei trockener Kopfhaut mit Schuppen.

Feuchtigkeit und Reparatur für die Haare:

Trockenheit und Schäden können nicht nur Schuppen, sondern auch stumpfes Haar begünstigen. Eine optimale Pflegekombination kann hier helfen:


Feuchtigkeitspflege für die Kopfhaut:

Trockenheit ist eine der Hauptursachen für Schuppen. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist daher essenziell:

  • Conditioner und Masken: Wählen Sie Produkte, die nicht nur das Haar pflegen, sondern auch die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Haaröle: Leichte Öle wie Jojobaöl oder Arganöl eignen sich hervorragend, um die Kopfhaut geschmeidig zu halten.

Kopfhautmassagen und Behandlungen:

Regelmäßige Massagen fördern die Durchblutung der Kopfhaut, was die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert.

  • Kopfhautmassagen: Verwenden Sie dafür Ihre Fingerspitzen oder spezielle Kopfhaut-Massagegeräte.
  • Wöchentliche Behandlungen: Masken oder Seren können gezielt angewendet werden, um die Kopfhaut zu beruhigen und zu stärken.

Ernährung und Lebensstil:

Eine ausgewogene Ernährung und ein bewusster Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Schuppen loszuwerden.

  • Wichtige Nährstoffe: Zink, Omega-3-Fettsäuren und Biotin stärken die Kopfhaut und fördern die Regeneration.
  • Hydration: Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um Ihre Haut von innen zu versorgen.
  • Stressmanagement: Hormonbedingte Schuppen können durch Stress verstärkt werden. Meditation, Yoga oder regelmäßige Bewegung helfen, Stress abzubauen.
 

Tipp:
Die richtige Wassertemperatur ist wichtig: Zu heißes Wasser kann die Kopfhaut reizen und die Schuppenbildung verstärken. Waschen Sie Ihr Haar daher mit lauwarmem Wasser.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }
Frau mit dem Rücken zur Kamera shampooniert sich in der Dusche ihre Haare.

Schuppen und Haarausfall: Zusammenhang und Lösungen

Haarausfall durch Schuppen – ein Aliegen, das viele Betroffene unterschätzen. Tatsächlich können Schuppen, insbesondere bei Hauterkrankungen wie seborrhoischer Dermatitis, erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Haarwurzeln haben. Die Kopfhaut ist dabei nicht nur durch Schüppchen gereizt, sondern zeigt oft auch Anzeichen von Entzündungen, die den Haarwuchs beeinträchtigen können.

Wie hängen Schuppen und Haarausfall zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Schuppen und Haarausfall lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Reizung und Entzündungen: Schuppen gehen oft mit einer entzündeten Kopfhaut einher, was die Haarfollikel schwächt. Dies kann dazu führen, dass Haare leichter ausfallen.
  • Seborrhoische Dermatitis: Diese chronische Erkrankung verursacht nicht nur hartnäckige Schuppen, sondern auch entzündliche Prozesse, die die Haarwurzeln schädigen können.
  • Mechanische Belastung: Häufiges Kratzen aufgrund von Juckreiz kann die Kopfhaut verletzen und die Haarwurzeln zusätzlich schädigen.

 

Behandlungsmöglichkeiten: Schuppen reduzieren und Haarwurzeln stärken

Um sowohl Schuppen als auch Haarausfall zu mildern, ist ein gezielter Pflegeansatz erforderlich:

 

1. Shampoos gegen Schuppen und Haarausfall

Ein spezielles Schuppenshampoo, das gleichzeitig das Haarwachstum fördert, ist eine effektive Lösung. Achten Sie auf Produkte mit Inhaltsstoffen wie:

  • Zinkpyrithion: Reduziert Schuppenbildung und lindert Entzündungen.
  • Biotin und Koffein: Fördern die Durchblutung der Kopfhaut und stärken die Haarwurzeln.
  • Ketoconazol: Hilft bei Pilzinfektionen wie seborrhoischer Dermatitis und reduziert gleichzeitig den Haarverlust.
     

2. Kopfhautbehandlungen und Seren

Neben Shampoos können gezielte Behandlungen die Kopfhautgesundheit verbessern:

  • Haarseren: Fördern die Regeneration der Kopfhaut und stimulieren das Haarwachstum.
  • Peelings für die Kopfhaut: Entfernen abgestorbene Hautzellen und verbessern die Aufnahme von Pflegewirkstoffen.

3. Professionelle Hilfe bei starken Fällen

Bei hartnäckigen Anliegen wie Haarausfall durch Schuppen ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Verschreibungspflichtige Produkte mit stärkeren Wirkstoffen können helfen, die Kopfhaut zu beruhigen und das Haarwachstum wieder anzuregen.

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" }

Fazit: Schuppen effektiv behandeln und verhindern

Schuppen sind ein häufiges Anliegen, das mit den richtigen Maßnahmen jedoch gut in den Griff zu bekommen ist. Ob Sie ein spezielles Shampoo gegen Schuppen, bewährte Hausmittel wie Teebaumöl oder eine optimierte Pflegeroutine einsetzen – es gibt zahlreiche Wege, um Schuppen loszuwerden und die Kopfhaut nachhaltig zu beruhigen.

Wichtig ist, Geduld und Kontinuität in der Pflege zu zeigen. Eine gesunde Kopfhaut braucht regelmäßige Aufmerksamkeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und langfristig frei von Schuppen zu bleiben. Die regelmäßige Anwendung eines Anti-Schuppen-Shampoos, abgestimmt auf Ihren individuellen Haartyp, ist dabei eine der effektivsten Methoden.

Wir bei L'Oréal Paris bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell darauf ausgelegt sind, Schuppen zu behandeln und die Kopfhaut nachhaltig zu schützen. Entdecken Sie Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und verabschieden Sie sich dauerhaft von den weißen Schüppchen.

Quellenangaben

[1] Vgl. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21919896/
[2] Vgl. https://link.springer.com/article/10.1007/s00105-010-2119-0
[3] Vgl. https://link.springer.com/article/10.1007/s00105-021-04866-6

{ "@context": "https://schema.org/", "@type": "WebPage", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": ["speakable-content"] }, "url": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen" } { "@context": "http://schema.org", "@type": "Thing", "subjectOf": { "@type": "ItemList", "itemListElement": [ { "@type":"ListItem", "position": 1, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/make-up/augen-make-up", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Augen-Make-up", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/maq/augen-make-up/220607_hero-content_augen-make-up_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-20T17:21:16+00:00", "dateModified": "2025-01-20T20:03:09+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Die Augen sind das Tor zur Seele, sagt man. Stimmt! Deshalb sind sie auch der Mittelpunkt einer jeden Make-up-Routine. Das Augen-Make-up bestimmt final darüber, ob ein Look natürlich, dramatisch oder businesslike aussieht – mit dem Augen-Make-up schenken Sie Ihrem Auftritt den Charakter." } , { "@type":"ListItem", "position": 2, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/hellblonde-haare-verschiedene-nuancen", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Hellblonde Haare verschiedene Nuancen", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/blonde-haare-richtig-pflegen/230602_loreal_hero-content_hellblonde-haare_hero.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-03-05T13:58:18+00:00", "dateModified": "2024-05-23T10:19:44+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Hellblonde Haare stehen vielen Menschen ausgezeichnet. Sie wirken gleichzeitig elegant und sportlich. Mit verschiedenen Nuancen und Stylings lassen sich dabei individuelle Looks gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Haar eher platinblond, goldblond oder rötlich blond ist. Allerdings sollte Sie beim Färben unterscheiden, ob es sich um eine natürliche hellblonde Haarfarbe handelt oder ob die Haare bereits gebleicht wurden. Doch wie bekommt man hellblonde Haare? Wem stehen blonde Haare nicht? Und welche Haarfarbe hält auf blondiertem Haar? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Ergebnisse erreichen und verraten Ihnen alles zum Thema blonde Haare." } , { "@type":"ListItem", "position": 3, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/make-up/eyebrow-trends-alles-rund-ums-styling-ihrer-augenbrauen", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Eyebrow-Trends alles rund ums Styling Ihrer Augenbrauen", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/maq/perfekt-definierte-augenbrauen/230728_loreal_content_augenbrauenstift_hero_2000x900.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-03-21T14:12:10+00:00", "dateModified": "2025-03-21T14:12:15+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Dank des britischen Supermodels Cara Delevingne gilt ihnen wieder die volle Aufmerksamkeit: Die Augenbrauen! In den 80ern noch dünn gezupft und nachgezogen, dürfen die Augenbrauen nun wieder voll, lebhaft und kräftig wachsen. Auch Reality-TV-Ikonen, wie Kim Kardashian und Kylie Jenner, wissen ihre Augenbrauen in Szene zu setzen. Gut so, denn nichts mag die Augen besser in das gewünschte Licht zu rücken. Das haben auch Forscher der kanadischen University of Lethbridge in einer Studie belegt: Nicht die Augen und Wimpern, sondern die Augenbrauen sind das prägnante, wichtigste Wiedererkennungsmerkmal im Gesicht.1 Deshalb sind neben der richtigen Form auch die passenden Produkte von Bedeutung, damit Sie ganz nach Ihren Wünschen Ihre Augenbrauen formen können. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre perfekte Augenbrauenform finden und richtig schminken." } , { "@type":"ListItem", "position": 4, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/maennerpflege-tipps/unterirdische-pickel", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Unterirdische Pickel", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/maennerpflege-tipps/gesichtspflege-maenner/unterirdische-pickel/220923_mex_unterirdische_pickel_hero_2000x900.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-06-05T10:53:40+00:00", "dateModified": "2024-06-06T09:32:19+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Oberflächliche Pickel sehen zwar doof aus, sind in der Regel aber leicht zu behandeln und klingen oft auch relativ schnell ab. Anders sieht es mit den Pickeln unter der Haut aus. Sie tun nicht nur weh, sondern fühlen sich wie ein Entzündungsherd unter der Haut an. Aber wie kommt es zu unterirdischen Pickeln und wie kann man sie am besten bekämpfen?" } , { "@type":"ListItem", "position": 5, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/locken-pflege-styling-alles-wissenswerte", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"locken-pflege-styling-alles-wissenswerte", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/locken-pflege-styling-alles-wissenswerte/220725_hero-content_locken_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-04-01T09:08:53+00:00", "dateModified": "2025-04-07T14:27:23+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Eine lockige Power-Mähne mit elastischen, glänzenden und gesunden Strähnen – das ist es, was fast alle Frauen wollen. Doch die verführerischen Kringel können eine ganz schöne Herausforderung in Sachen Pflege sein. Oder? Traumlocken entstehen und bleiben selten von allein – hier erfahren Sie wie Sie Locken richtig pflegen und stylen. Für perfekte Wow-Wellen wie vom professionellen Hair-Stylisten." } , { "@type":"ListItem", "position": 6, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/lange-haare-bekommen", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Lange Haare bekommen", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/lange-haare-bekommen/221010_loreal_hero-content_lange-haare_hero-2000x900px_2.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-02-12T15:39:52+00:00", "dateModified": "2024-06-04T07:46:47+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Gesunde, lange Haare werden als Zeichen für Vitalität, Jugend und Schönheit angesehen. Viele Frauen wünschen sich deshalb lange Haare, die dicht sind, sich geschmeidig anfühlen und seidig glänzen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein wenig Geduld nötig. Wer seine Frisur von kurze auf lange Haare umstellen möchte, sollte außerdem eine regelmäßige Pflege beachten, damit der Übergang von kurzem zu langem Haar möglichst schnell und mit einem perfekten Ergebnis gelingt.Möchten Sie besonders schnell lange Haare bekommen? Dann könnten möglicherweise Extensions mit Echthaar eine Lösung bieten. Auch solch eine Langhaarfrisur benötigt nach dem Anbringen der Extensions eine sorgfältige Pflege mit den passenden Produkten für langes Haar." } , { "@type":"ListItem", "position": 7, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/haare-flechten-leicht-gemacht", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Haare flechten leicht gemacht", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarstyling/haare-flechten-leicht-gemacht/221011_loreal_hero-content_haare-flechten_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-02-20T14:33:25+00:00", "dateModified": "2024-06-04T07:50:21+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Geflochtene Zöpfe – auch Braids (engl.) genannt – sind absolut angesagt und bieten unzählige Möglichkeiten, unsere Haare zu bändigen und immer neue, überraschende Looks zu kreieren. Dabei brauchen wir weder unbedingt langes Haar, noch extrem viel Zeit oder Übung – denn es gibt für jede Haarlänge und jedes individuelle Stylinglevel passende Techniken, die sich leicht umsetzen lassen und im Handumdrehen einen tollen Look zaubern." } , { "@type":"ListItem", "position": 8, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/spliss-wie-man-bruechige-haarspitzen-pflegt-langfristig-verhindert", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"spliss-wie-man-bruechige-haarspitzen-pflegt-langfristig-verhindert", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/categories/haarstyling/die-fuenf-einfachsten-frisuren_hero.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-16T12:29:09+00:00", "dateModified": "2025-01-16T12:29:26+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Wunderschönes, glattes, gesundes Haar bis in die Spitzen – wer träumt nicht davon? Doch brüchige Haarspitzen, auch Spliss genannt, kann die Haare schnell trocken, spröde und glanzlos erscheinen lassen. Da hilft meist nur der Gang zum Friseur. Wir verraten, wie Sie Ihre Haare langfristig und nachhaltig vor Spliss schützen. Die optimale Pflege und das richtige Know-how sorgen schnell wieder für kraftvolles, schimmerndes und gut genährtes Haar." } , { "@type":"ListItem", "position": 9, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/anti-frizz-routine-tipps", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"anti-frizz-routine-tipps", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/anti-frizz-routine-tipps/220725_hero-content_frizz_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-06-05T12:18:49+00:00", "dateModified": "2024-06-06T09:32:23+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Kraus, statisch aufgeladen und nicht zu bändigen? Zu Frizz neigendes Haar lässt sich nur schwer in Form bringen und entwickelt sich schnell zum haarigen Albtraum. Dabei ist es ganz einfach, dem bösen Frizz den Kampf anzusagen. Wir verraten Ihnen, wie Ihre Anti-Frizz-Haarroutine aussehen sollte und mit welchen Produkten Sie Frizz effektiv vorbeugen können." } , { "@type":"ListItem", "position": 10, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/trockene-haare", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Trockene Haare", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/trockene-haare/230505_loreal_content_trockene-haare_hero.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-16T11:12:35+00:00", "dateModified": "2025-01-16T14:14:38+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Jeder kennt diesen Moment nach dem Friseurbesuch: Mit wunderschönen, perfekt gestylten Haaren vor die Tür treten und einfach nur strahlend und selbstbewusst aussehen. Aber genauso wie prächtiges Haar uns unwiderstehlich fühlen lässt, kann mattes Haar dazu führen, dass uns unwohl zumute ist." } , { "@type":"ListItem", "position": 11, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hautpflege/antioxidantien-unverzichtbar-fur-schoene-haut", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"antioxidantien-unverzichtbar-für-schoene-haut", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/hautpflege/schutz-vor-freien-radikalen/220701_freie_radikale_hero_2000x900.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-03-12T13:04:18+00:00", "dateModified": "2025-03-12T13:04:26+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Antioxidantien werden auch als kleine Radikalfänger bezeichnet und sind aus der Hautpflege nicht mehr wegzudenken, da sie unzählige Vorteile mit sich bringen und gegen oxidativen Stress helfen. Antioxidantien werden als Stoffe bezeichnet, die die Haut vor den Auswirkungen der freien Radikale schützen können. Aber was genau steckt eigentlich hinter den Begriffen Antioxidantien, freie Radikale und oxidativer Stress? Wir verraten Ihnen, welche Wirkung Antioxidantien in der Hautpflege haben, wie Sie sie in Ihre Skincare-Routine integrieren und in welchen Lebensmitteln besonders viele stecken." } , { "@type":"ListItem", "position": 12, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hautpflege/was-sind-wechseljahre", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"was-sind-wechseljahre", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/hautpflege/was-sind-wechseljahre/220701_wechseljahre-faq_hero_2000x900.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-27T17:42:45+00:00", "dateModified": "2025-01-27T18:14:38+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Die Wechseljahre oder auch das Klimakterium ist die Zeit, in der sich der weibliche Körper hormonell umstellt. Und zwar von der reproduktiven Phase in die nicht reproduktive Phase. Also: Die Zeit in der Frauen Kinder gebären können endet durch eine Veränderung des Hormonhaushaltes. Dieser Lebensabschnitt ist so normal, wie es einst die Pubertät war. Und wie die Pubertät, sind auch die Wechseljahre mit allerhand körperlichen Veränderungen verbunden, an die man sich erst mal gewöhnen muss." } , { "@type":"ListItem", "position": 13, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hautpflege/niacinamid-in-der-hautpflege", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Niacinamid in der Hautpflege", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/inhaltsstoffe/niacinamide-content-hub/ingredient-niacinamide_hero-image_2000x900.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-20T20:08:39+00:00", "dateModified": "2025-01-20T21:10:47+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Das Vitamin Niacinamid wird in der Hautpflege für verschiedenste Beauty-Produkte verwendet.1 Es unterstützt die Regeneration der Haut und stärkt die natürliche Hautschutzbarriere. Außerdem kann es für einen glatteren und ebenmäßigeren Teint sorgen und das Hautbild durch die Milderung von Pigmentflecken verbessern. Lesen Sie hier, wie dieses Vitamin wirkt und in welchen Produkten es optimal die Pflege ihrer Haut unterstützt." } , { "@type":"ListItem", "position": 14, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hautpflege/tipps-gegen-pigmentflecken", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Tipps gegen Pigmentflecken", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/hautpflege/tipps-gegen-pigmentflecken/220607_hero-content_pigmentflecken_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-22T19:43:23+00:00", "dateModified": "2025-01-22T20:36:42+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Jeder kennt sie, fast jeder hat sie – Pigmentflecken. Oft werden die Male als Schönheitsmakel und besonders im Gesicht als störend empfunden. Doch was genau sind Pigmentflecken, wie entstehen sie und wie kann man die Anzeichen mildern?" } , { "@type":"ListItem", "position": 15, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hyaluronsaeure", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Hyaluronsaeure", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/inhaltsstoffe/ha-content-hub/hyaluronic-acid-hub-banner.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2025-01-16T12:46:57+00:00", "dateModified": "2025-01-16T14:02:08+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Hyaluronsäure hat sich in den letzten Jahren als echter Gold-Standard in der Anti-Aging-Pflege etabliert. Der Wirkstoff findet sich mittlerweile in einer Vielzahl von Pflegeprodukten und Beauty-Boostern – von der Feuchtigkeitspflege über Anti-Age-Creme bis hin zum konzentrierten Falten-Serum oder Hyaluron-Shots und Fillern. Doch was genau macht Hyaluronsäure so beliebt? Um diese Frage zu klären, lohnt sich ein detaillierter Blick auf die Eigenschaften und Wirkungsweise des Feuchtigkeitsmagneten. Denn eine Pflege mit Hyaluronsäure kann mehr, als nur Ihre Haut geschmeidig zu halten. Der Inhaltsstoff: Wirkt gegen Falten und schlaffe Haut Spendet intensiv und langanhaltend Feuchtigkeit Verbessert den Feuchtigkeitshaushalt Fördert die Elastizität und Spannkraft Hilft bei trockener Haut " } , { "@type":"ListItem", "position": 16, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/hautpflege/hautpflege-mit-retinol-so-funktioniert-der-power-wirkstoff", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Hautpflege mit Retinol So funktioniert der Power-Wirkstoff", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/de/articles/gesichtspflege/hautpflege-mit-retinol-so-funktioniert-der-power-wirkstoff/230801_loreal_hero-content_retinol_hero-2000x900px.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2024-11-20T14:34:30+00:00", "dateModified": "2024-11-20T14:34:48+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Retinol hat in den letzten Jahren immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Der Wirkstoff bietet viele Vorteile für die Haut und wird unter anderem erfolgreich in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt. Für optimale Ergebnisse ist es sinnvoll zu wissen, was sich hinter dem Power-Wirkstoff verbirgt und was es bei der Anwendung zu beachten gilt." } , { "@type":"ListItem", "position": 17, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/fettiges-haar-nein-danke", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Fettiges Haar Nein danke", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarpflege/fettige-haare/231121_loreal_hero-content_fettige-haare_look_hero.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2023-11-28T14:05:07+00:00", "dateModified": "2024-10-11T10:37:07+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Bereits wenige Stunden nach der Haarwäsche bildet sich ein unschöner Glanz auf Ihren Haaren und sie hängen leblos herunter? Fettiges Haar kann unserer Laune schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflegeprodukte und Tipps, mit denen das Wie-frisch-gewaschen-Gefühl endlich länger anhält. Wir verraten Ihnen, was hinter fettigem Haar steckt und wie Sie sich davon verabschieden können!" } , { "@type":"ListItem", "position": 18, "url" : "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarfarbe/haaransatz-kaschieren", "item":{ "@type": "Article", "mainEntityOfPage":{ "@type":"WebPage" }, "headline":"Haaransatz kaschieren", "image":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/emea/dach/articles/haarfarbe/haaransatz-kaschieren/211111_loreal_haircolor-ersatzvisuelle_hero-2000x900px_z26.jpg", "height":900, "width":2000 }, "datePublished": "2022-12-08T19:02:27+00:00", "dateModified": "2024-07-26T04:42:35+00:00", "author": { "@type": "Brand", "name": "L'Oréal Paris" }, "publisher":{ "@type":"Organization", "name":"L'Oréal Paris", "logo":{ "@type":"ImageObject", "url":"https://www.loreal-paris.de/-/media/project/loreal/brand-sites/oap/shared/baseline/navigationext/loreal-paris-black-logo.svg", "width":189, "height":60 } }}, "description":"Gefärbte Haare haben einen unerwünschten Nebeneffekt: regelmäßig muss man den Haaransatz kaschieren. Das ist allerdings kein Problem, denn mit den folgenden 5 Tipps kann man ganz schnell verstecken was nachwächst! Wenn Farbe ins Spiel kommt, wird es besonders in eiligen Situationen stressig. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Mitteln, mit denen man den Haaransatz kaschieren kann. Dafür muss man nicht notwendigerweise direkt zur einer zeitaufwendigen Komplett-Coloration greifen, sondern kann bis zum nächsten Farbtermin ein wenig schummeln. Wir haben 5 Tipps zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie man mit dem wiederkehrenden Ansatz fertig wird – ohne zu färben!" } ] } } { "@context": "http://schema.org", "@type": "BreadcrumbList", "itemListElement": [ { "@type":"ListItem", "position": 1, "item": { "@id": "/", "name": "home" } } , { "@type":"ListItem", "position": 2, "item": { "@id": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends", "name": "Tipps und Trends" } } , { "@type":"ListItem", "position": 3, "item": { "@id": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege", "name": "Haarpflege: Tipps und Trends für jeden Haartyp" } } , { "@type":"ListItem", "position": 4, "item": { "@id": "https://www.loreal-paris.de/tipps-und-trends/haarpflege/was-tun-gegen-schnuppen", "name": "was-tun-gegen-schnuppen" } } ] }