Warum der Wechsel von Blond auf Braun gut durchdacht sein sollte
Die richtige Farbe finden: Von Blond auf Braun in verschiedenen Nuancen
Haare färben oder tönen – welche Methode ist besser?
Von Blond auf Braun zuhause färben – So gelingt es Ihnen garantiert
Aknenarben vorbeugen: Was Sie tun können
Von Blond auf Braun ohne Grünstich: Profi-Tipps & Pflege-Hacks
Warum der Wechsel von Blond auf Braun gut durchdacht sein sollte
Auch wir von L’Oréal Paris wagen immer wieder den Schritt von Blond zu Braun – doch es gibt einige kleine Haken. Hier sind die vier größten Hürden, die Sie vor dem Färben berücksichtigen sollten:
- Haarstruktur von blondem Haar Ihr blondiertes Haar ist oft poröser, da beim Bleichen die natürlichen Pigmente entfernt und die Schuppenschicht geöffnet wird. Dadurch zieht die braune Farbe beim blondierte Haare Braun färben häufig ungleichmäßig ein, was schnell zu einem fleckigen Ergebnis führt.
- Fieser Grünstich Färben Sie Ihre blondierten Haare dunkler, ist Grünstich ein echter Klassiker. Der Grund? Blond hat oft warme, goldene Untertöne – überfärben Sie diese mit einer kühlen oder aschigen Braun-Nuance, ist der unerwünschte Grünton nicht weit. Um das zu vermeiden, sollten Sie auf wärmere Braun- oder Kupfertöne setzen, die den Goldton im Haar behalten und den Grünstich verhindern.
- Lästiger Ansatz Je größer der Kontrast zwischen Ihrem natürlichen Blond und dem gefärbten Braun, desto stärker fällt der nachwachsende Ansatz auf. Stellen Sie sich daher auf regelmäßiges Nachfärben ein, um den Look immer on point zu halten. Eine sanfte Tönung kann helfen, den Übergang weicher wirken zu lassen, ohne dass Sie ständig komplett nachfärben müssen.
- Umstellung der Pflegeroutine Braunes Haar braucht extra Pflege, da es schneller verblasst – insbesondere bei UV-Einstrahlung und durch tägliche Umweltfaktoren. Eine angepasste Haircare-Routine mit spezieller Pflege für coloriertes Haar ist daher Pflicht. Auch ausreichend Feuchtigkeit ist der Schlüssel für ein strahlend schönes und glänzendes Braun!

Die richtige Farbe finden: Von Blond auf Braun in verschiedenen Nuancen
Von klassischem Hellbraun über trendiges Cinnamon-Braun bis hin zu edlem Schoko – Brauntöne gibt es wie Sand am Meer. Aber welcher Ton passt wirklich zu Ihnen und was ist mit Ihrer blonden Haarfarbe überhaupt möglich? Um die perfekte Nuance zu finden, hilft unser Haarfarben-Test. Noch sicherer gehen Sie mit unserem Virtual Try-on, bei dem Sie die verschiedenen Brauntöne direkt an Ihrem eigenen Selfie ausprobieren können!
● Kühle Brauntöne: Beim Wechsel von Blond auf ein kühles Braun sollten Sie darauf achten, eine nicht zu aschige Nuance zu wählen, da sonst ein Grünstich entstehen kann. Wählen Sie einen Braunton mit dezenten blauen oder violetten Untertönen, um diesen Effekt zu vermeiden.
● Warme Brauntöne: Caramel oder Honigbraun harmonieren wunderbar mit Blond und schaffen einen sanften, natürlichen Übergang. Achten Sie allerdings darauf, dass die Farbe nicht zu rot wird, da der Look sonst schnell künstlich wirkt. In unserer Casting Crème Gloss Kollektion finden Sie verführerische Nuancen, wie Chocolate Cookie oder softes Braun!
● Dunkelbraun: Es soll so richtig dunkel werden? Gehen Sie den Farbwechsel lieber schrittweise an, um einen zu starken Kontrast zu vermeiden. Dunkle Farben können besonders bei blonden Haaren schnell zu intensiv wirken. Einen besonders natürlichen Look, der jedem Hautton schmeichelt, zaubern unsere Excellence Creme Nudes.
● Rötliche Brauntöne: Entscheiden Sie sich für ein Rotbraun, wie Kupfer oder Mahagoni, müssen Sie regelmäßige Auffrischungen einplanen, da Rottöne schneller verblassen.
Wussten Sie schon?
Für kühle Hauttöne sind coole Braunnuancen oder Aschbraun ideal, da sie die kühleren Untertöne Ihres Teints unterstreichen und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Warme Hauttöne hingegen kommen perfekt mit goldenen oder karamellfarbenen Brauntönen zur Geltung, da diese den natürlichen Glanz und die Wärme Ihres Teints betonen!
Spezielle Techniken für den Haarwechsel von Blond auf Braun
Der Wechsel von Blond auf Braun muss nicht dramatisch sein – mit den richtigen Techniken können Sie den Look individuell anpassen. Wie wäre es mit Blond auf Braun Ombre? Diese Technik kombiniert das Beste aus beiden Welten: Ein dunkler Ansatz und blonde Spitzen sorgen für einen soften, modernen Übergang. Wenn Sie es noch lebendiger mögen, können Sie blonde und braune Strähnen kombinieren – das verleiht Ihrem Haar mehr Tiefe und optisches Volumen. Absolut im Trend liegt außerdem das sogenannte Reverse Balayage. Mit unseren Préférence Les Balayages gelingt Ihnen das angesagte Braun-Blond Balayage ganz einfach im eigenen Badezimmer!

Haare färben oder tönen – welche Methode ist besser?
Sanfte Veränderung: Von Blond auf Braun tönen
Tönungen sind perfekt, wenn Sie den neuen Look erstmal testen wollen. Sie sind sanfter und weniger schädlich, da sie keine aggressiven Chemikalien enthalten. Die neue Farbe hält etwa sechs bis acht Haarwäschen – perfekt, wenn Sie spontan Lust auf etwas Neues haben, ohne sich gleich festlegen zu wollen.
- Pro: Kein sichtbarer Ansatz – Tönungen verblassen gleichmäßig, was Ihnen weniger Pflegeaufwand beschert.
- Contra: Die Farbe ist nicht so intensiv und hält nicht ewig – wünschen Sie sich besonders kräftige Farbergebnisse, reicht die Tönung oft nicht aus.
Haare färben von Blond auf Braun: Der dauerhafte Braun-Look
Wenn Sie es intensiv und mit langfristigem Commitment möchten, ist Färben der richtige Weg. Die permanente Farbe dringt tief ins Haar ein. Das Ergebnis? Ein satter, gleichmäßiger Braunton, der auch bei stark blondiertem Haar super funktioniert.
- Pro: Perfekt für intensivere, langanhaltende Farben. Das Ergebnis bleibt und Sie müssen nicht ständig nachfärben, um den Look beizubehalten.
- Contra: Colorationen können das Haar strapazieren. Außerdem ist der deutlicher sichtbar, was regelmäßiges Nachfärben bedeutet.
Beauty-Tipp
Apropos fieser Ansatz: Mit unserem Magic Retouch Sofort Ansatz-Kaschierspray verstecken Sie den Ansatz im Handumdrehen. Für eine längere Lösung ist Magic Retouch Permanent perfekt: Es deckt den Ansatz ab und hält wochenlang bis zum nächsten Haarefärben!
Von Blond auf Braun zuhause färben – So gelingt es Ihnen garantiert
Blondierte Haare braun färben: Vorbereitung als A und O
-
Waschpause einlegen
Waschen Sie Ihr Haar mindestens 24 Stunden vor der Färbung nicht. Der Grund: Die natürlichen Öle im Haar sorgen dafür, dass die Farbe gleichmäßig aufgenommen wird und schützen gleichzeitig die empfindliche Kopfhaut.
- Tiefenpflege vor dem Färben
Verwöhnen Sie Ihre Mähne bei der letzten Haarwäsche vor dem Färben mit einer nährenden Maske, wie unserer Elvital Color Glanz Intensiv-Aufbaukur oder einem pflegenden Serum. So bereiten Sie Ihr blondes Haar optimal vor und stärken seine Haarstruktur.
- Auf Styling-Produkte verzichten
Achten Sie darauf, dass Ihr Haar vor dem Färben frei von Styling-Produkten, wie Trockenshampoo, Haarspray oder Gel ist. Diese können verhindern, dass die Farbe gleichmäßig vom Haar aufgenommen wird.
Tutorial zum selber Blond auf Braun färben
Mit unseren praktischen Färbekits von L'Oréal Paris haben Sie alles, was Sie brauchen – von Handschuhen bis zum Entwickler. Für stressfreies Färben lohnt es sich jedoch, ein paar zusätzliche Tools griffbereit zu haben: Haarspangen zum Abteilen, einen Färbeumhang oder ein altes Handtuch zum Schutz Ihrer Kleidung, sowie einen Timer oder eine Uhr, um die Einwirkzeit im Blick zu behalten. Ein breiter Zahnkamm hilft Ihnen außerdem, die Farbe perfekt zu verteilen. Und schon kann’s losgehen:
- Abschnitt für Abschnitt arbeiten
Teilen Sie Ihr Haar in gleichmäßige Sektionen ein und arbeiten Sie sich von den Spitzen bis zum Ansatz vor. So verhindern Sie, dass Sie Stellen übersehen oder zu viel Produkt auf einmal auftragen.
- Farbe gleichmäßig auftragen
Achten Sie darauf, die Farbe gleichmäßig zu verteilen.
Extra-Tipp: Nutzen Sie einen grobzinkigen Kamm, um die Farbe Strähne für Strähne einzukämmen. Das spart Zeit und hilft, die Farbe in den Längen und an den Spitzen gleichmäßig aufzutragen – besonders bei langen oder dickeren Haaren.
- Farbe rechtzeitig ausspülen
Halten Sie sich genau an die Einwirkzeit, um zu verhindern, dass die Farbe zu lange wirkt und das Ergebnis ungewollt zu dunkel oder ungleichmäßig wird. Spülen Sie die Haarfarbe nach Ablauf der Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist.
Übrigens: Ein letzter kurzer Waschgang mit kaltem Wasser versiegelt die Farbe im Haar und sorgt für eine Extraportion an Glanz!

Von Blond auf Braun ohne Grünstich: Profi-Tipps & Pflege-Hacks
Damit der Wechsel von Blond auf Braun nicht in einem Farb-Fail endet, sollten Sie folgende Tipps und Tricks unserer L’Oréal Paris Haar-Experten beachten:
- Setzen Sie auf Rot-Shampoo
Nichts hilft besser gegen fiesen Grünstich als ein spezielles Shampoo mit intensiven Kupfer- oder Rotpigmenten. Es neutralisiert den grünlichen Unterton und verleiht Ihrem Braunton eine wärmere, lebendige Farbe.
- Vermeiden Sie Chlorwasser
Chlorhaltiges Wasser kann Grünstiche verstärken – vor allem bei braun gefärbtem Haar. Tragen Sie daher eine Schwimmkappe, um das Eindringen von Chlor zu vermeiden.
- Verwenden Sie Farbschutzprodukte
Um den Braunton langfristig lebendig zu halten, sollten Sie Produkte mit UV-Filter und Farbschutz in Ihre regelmäßige Pflegeroutine integrieren. Unsere Elvital Color Glanz Wunder-Farbpflegekur und die Elvital Color Glanz Farbschutz Pflegemaske pflegen Ihre Mähne wunderbar geschmeidig und sorgen dafür, dass die Leuchtkraft lange erhalten bleibt.
- Glanz-Booster als Extra-Pflege
Braunes Haar schimmert besonders schön, wenn Sie Ihm ab und zu einen kleinen Glanz-Boost verpassen. Tragen Sie unser Elvital Color Glanz Wonder Water einfach nach dem Haare waschen auf das feuchte Haar auf und lassen Sie es kurz einwirken – es versorgt Ihr Haar mit intensiver Feuchtigkeit und sorgt gleichzeitig für einen strahlenden, gesunden Glanz.
Fazit: So gelingt der Wechsel von Blond auf Braun
Mit etwas Planung und unseren hochwertigen Färbe- und Pflegeprodukten von L’Oréal Paris verwandeln Sie Ihr blondes Haar in ein wunderschönes, sattes Braun. Ob Préférence Les Balayages für stylische Farbverläufe oder Elvital Color Glanz für extra Pflege und Farbschutz – lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren und kreieren Sie den perfekten Braun-Look!